THL3 - Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person bei Raitenbuch

PKW kollidiert mit LKW: Glück im Unglück für die Fahrerin

Am Dienstag, den 06.05.2025 um 10:47 Uhr wurden die Feuerwehren aus Raitenbuch und Nennslingen sowie Führungskräfte der Kreisbrandinspektion zu einem Verkehrsunfall auf die Staatsstraße 2228 zwischen Raitenbuch und Reuth a. Wald alarmiert.

Die Alarmmeldung der Integrierten Leitstelle ließ schlimmstes vermuten: Am Ortsausgang von Raitenbuch soll ein PKW mit einem LKW kollidiert und dadurch eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden sein. Die ersteintreffende Wehr aus Nennslingen konnte die Lage zunächst bestätigen. Ein PKW kollidierte beim Abbiegen mit der Hinterachse einer LKW-Zugmaschine. Der Unterfahrschutz verhinderte, dass das Fahrzeug unter den LKW geriet.

Die eingeklemmte Frau wurde aus ihrem Fahrzeug mit dem hydraulischen Rettungssatz durch die FF Nennslingen befreit. Hierzu wurde mit dem Spreizer die Türe geöffnet. Die Fahrzeugführerin konnte leichtverletzt dem Rettungsdienst übergeben werden. Sie hatte Glück im Unglück.
Die Feuerwehr Nennslingen konnte innerhalb kürzester Zeit die Einsatzstelle anfahren, da sich viele Feuerwehrkräfte zu diesem Zeitpunkt am Gerätehaus aufhielten, um sich für das am darauffolgenden Wochenende anstehende 150-jährige Gründungsjubiläum vorzubereiten.

Die örtlich zuständige Feuerwehr aus Raitenbuch unterstützte bei der Verkehrsabsicherung und den weiteren Aufräumarbeiten. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr Nennslingen die Einsatzstelle wieder verlassen. Die Kräfte aus Raitenbuch blieben vor Ort und konnten den Feuerwehreinsatz nach rund 1,5 h Stunden beenden, indem sie die Einsatzstelle an den Straßenbaulastträger übergeben konnten.


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 6. Mai 2025 10:47
Einsatzdauer 1,5 h
Alarmierte Einheiten

Führungskräfte der Kreisbrandinspektion
FF Raitenbuch
FF Nennslingen
Polizei
Rettungsdienst
Straßenmeisterei
Abschleppdienst